New Work Hotel

Wie man die Generation Z für den Tourismus gewinnen kann: Das New Work Hotel

Generation Z, “Liquid Youth”, New Work – die Arbeitswelt befindet sich in einem der größten Umbrüche seit der industriellen Revolution. In einer zunehmend vernetzten, globalisierten und digitalisierten Welt bahnt sich eine junge Generation ihren Weg ins Berufsleben. Sie bringt ihre eignen Vorstellungen von Arbeit mit. Wie die Hotellerie darauf reagieren kann, zeigen wir in diesem Beitrag.

Schnelle Teamkommunikation im Hotel – 5 Gründe für den Einsatz von Chats

Chats für die interne Kommunikation zwischen den Mitarbeiter*innen sind in vielen Betrieben bereits der Standard. Auch in der Hotellerie kann diese effiziente Art der Kommunikation viele Vorteile mit sich bringen. Welche Gründe es für den Einsatz von Chats in Hotels gibt, erfährst du hier.

Gast fragt, Chatbot antwortet – Olga Heuser über die Vorteile von DialogShift

"Gibt es hier einen Pool?” “Kann ich meinen Dackel mitnehmen?” “Gibt es Hafermilch am Frühstücksbuffet?” Es sind meist dieselben Fragen, die Hotelgäste beschäftigen. Gut, dass es Chatbot-Lösungen wie jene von DialogShift gibt, die in Sekundenschnelle Rede und Antwort stehen. Olga Heuser, CEO von DialogShift, spricht mit uns über den Nutzen von Chatbots in Hotels.

Gruppenbild beim Workvision BarCamp

WorkVision BarCamp 2022 im Alten Mühlhaus Salzburg

Das WorkVision BarCamp 2022 fand von 10. bis 11. November im Alten Mühlhaus Salzburg, dem Headquarter der Softwarefirma hotelkit, statt. Bereits zum sechsten Mal trafen sich Vertreter*innen verschiedenster Branchen, um über die Arbeitswelt von Morgen zu sprechen und neue Ansätze der Unternehmensorganisation zu diskutieren.

Digitalisierung im Tourismus

Digitalisierung – eine große Chance für den Tourismus

Die Digitalisierung boomt, auch im Tourismus - laut jüngstem Bericht der Europäischen Investitionsbank setzen bereits 61 Prozent aller europäischen Betriebe auf digitale Prozesse. Claude Bulté, Regional Director Radisson Hotel Group Baltics & Spain, kennt die digitalisierte Arbeitswelt bereits aus seiner Zeit in China. Er sieht den Modernisierungsschub als große Chance für die Branche.

hotelkit Personal-Onboarding

Der Einsatz von Digitalisierung im Mitarbeiter*innen-Onboarding – 5 Gründe, wieso es Sinn macht

Der Grundstein für Mitarbeiterbindung wird in der Einarbeitungsphase gelegt. Doch nur allzu oft fehlt die Zeit, für eine gründliche Einschulung. Unter unzulänglichem Onboarding im Schnelldurchlauf leiden sowohl die neuen Mitarbeiter*innen als auch die Arbeitsqualität im Betrieb. 5 Gründe, weshalb man gerade deshalb digitale Kommunikations-Tools als Unterstützer im Onboarding einsetzen sollte, präsentieren wir dir hier.

Mehr laden

Zu bequem um deinen Browser zu aktualisieren?

Leider ist deine Browserversion zu alt und kann diese Website nicht richtig anzeigen.

Bitte aktualisiere sie oder wechsle zu einem aktuelleren Browser.