hotelkit und Online Birds ITB 2023

Hotel Online Marketing mit Plan – so helfen die Expert*innen von Online Birds

Social Media, Website, SEO, SEA, Ads – im Online-Marketing gilt es für Hotels so einiges zu beachten. Weshalb dieser Bereich heute so wichtig für die Gewinnung von Gästen ist und was es für den gelungenen Webauftritt zu beachten gilt, beschreibt uns Philipp Ingenillem, CSO und Gesellschafter der Marketingfirma Online Birds.

Glühbirne Energie sparen im Hotel

Energie sparen im Hotel – 5 Tipps für die einfache Umsetzung

Nachhaltigkeit: Das Gebot der Stunde und ein zugleich unerreichbares Ziel? Nur allzu oft sehen wir mit wachsender Verzweiflung die großen Schrauben, die es zu drehen gilt, und vergessen dabei die vielen kleinen. Mit unseren 5 Tipps wollen wir zeigen, wie Hotels durch kleine Maßnahmen Energie sparen und Kosten wie Ressourcen schonen können.

hotelkit hoteltechawards 2023

Royal Flush! – hotelkit gewinnt in 5 Kategorien bei den Hotel Tech Awards 2023

Auch bei den Hotel Tech Awards 2023 gab es wieder Grund zur Freude! In den Kategorien Best Staff Collaboration Tool, Best Employee Engagement Software, Best Hotel Maintenance Software, Best Hotel Operations Platform und Best Housekeeping Software wurden wir zur besten Lösung gewählt. Nicht weniger erfreulich: Der People’s Choice Award und Platz eins unter den zehn besten Arbeitsplätzen in der Hoteltechnologiebranche.

Fachkräftemangel in der Hotellerie

Fachkräftemangel in der Hotellerie – digitalisierte Arbeitsprozesse schaffen Abhilfe

Eine der weltweit größten Industrien blickt sorgenvoll in die Zukunft. Der Mangel an Fachkräften hat die Hotellerie auf breiter Front erwischt. Doch Krisen sind bekanntlich auch der beste Zeitpunkt für Veränderung: Um den Gästeservice aufrechtzuerhalten und ihre reduzierten Teams im Alltag zu unterstützen, entscheiden sich immer mehr Hotelbetriebe, ihre Arbeitsprozesse zu digitalisieren.

hotelkit Founders & CEO

10 Jahre hotelkit – ein kleiner Rückblick auf eine großartige Geschichte

Wir feiern 10 Jahre hotelkit. Für unseren CEO und Co-Founder Marius Donhauser der richtige Zeitpunkt, einen Blick zurückzuwerfen. Und wie jede gute Geschichte kommt auch die eines Unternehmens nicht ohne Spannung, überraschende Wendungen und besondere Persönlichkeiten aus. Marius erzählt, wie alles begann und wir nach vielen Berg- und Talfahrten dort angelangten, wo wir heute sind.

Holocracy Modell

Holacracy – ein Organisationsmodell für agile Unternehmen

Jung, agil, kollaborativ – die Zusammenarbeit und gemeinsame Entscheidungsfindung hatten im Salzburger Technologieunternehmen hotelkit seit jeher einen hohen Stellenwert. Diese Werte wollte das Unternehmen auch beibehalten, als es sich vom Start-up zum Scale-up entwickelte. CEO Marius Donhauser schildert, wie dies durch die Einführung des Holacracy-Modells gelang.

CEO Marius Donhauser

Vom Start-up zum Scale-up – Die Veränderung meiner Rolle als CEO

In 10 Jahren kann so einiges passieren: Aus drei Programmierern und einem Hotelier wurde ein hochspezialisiertes Team von 100 Mitarbeiter*innen, aus einem Start-up ein etabliertes Technologie-Unternehmen mit Kunden auf der ganzen Welt. Marius Donhauser erzählt, wie sich seine Rolle als CEO mit dem Unternehmen mit verändert hat.

Mehr laden

Zu bequem um deinen Browser zu aktualisieren?

Leider ist deine Browserversion zu alt und kann diese Website nicht richtig anzeigen.

Bitte aktualisiere sie oder wechsle zu einem aktuelleren Browser.