EN / DE

Digitaler Service im Familienhotel: ULRICHSHOF optimiert mit Guestnet und hotelkit 

Produkt April 24, 2025

Der ULRICHSHOF zählt zu den führenden Kinderhotels in Deutschland und verfolgt das klare Ziel, seinen Gästen ein modernes, digitales Serviceerlebnis zu bieten. Gleichzeitig möchte das Hotel die Zusammenarbeit im Team effizienter gestalten. Mit der Integration der Systeme von Guestnet und hotelkit hat der ULRICHSHOF seine internen Prozesse verbessert, die Kommunikation im Team gestärkt und den Gästeservice auf ein neues Niveau gehoben. 

Nikolaus Brandl, Inhaber des ULRICHSHOFs, erläutert im Interview, warum das Hotel sich für Guestnet und hotelkit entschieden hat. Die Ziele waren klar: eine verbesserte interne Kommunikation und ein optimierter, digitaler Service für die Gäste. Beide Tools bieten die perfekten Lösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere die Effizienz im Team und die Transparenz in der Kommunikation sollten gesteigert werden, während Gäste durch digitale Tools schneller und individueller betreut werden. 

“Unser Ziel war es, die interne Kommunikation zu optimieren und gleichzeitig unseren Gästen ein modernes, digitales Serviceerlebnis zu bieten.”

Nikolaus Brandl
Logo Ulrichshof

Nikolaus Brandl

Eigentümer,
ULRICHSHOF

Digitalisierung und Effizienz: Die Vorteile der Tools im Überblick   

Durch die Schnittstelle zwischen Guestnet und hotelkit können Anmeldungen für das Wochenprogramm direkt aus Guestnet in hotelkit überführt und ohne Verzögerung an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet werden. Dies gewährleistet eine nahtlose Umsetzung und Dokumentation der Aufgaben. Zudem nutzt das Hotel die Upselling-Tools, um Buchungen von Wellnessanwendungen oder Getränkeservices zu koordinieren. 

Abteilungen, die besonders davon profitieren 

  • Rezeption: Dank strukturierter Informationen über Zusatzbuchungen können spontane Anfragen effizient bearbeitet werden.
  • SPA-Abteilung: Die Kommunikation über kurzfristige Verfügbarkeiten wird durch Ticker und Push-Nachrichten erleichtert. 
  • Service: Durch den individuellen Getränkeservice konnten zusätzliche Umsätze generiert werden.

Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team 

Die Nutzung von Guestnet und hotelkit hat im ULRICHSHOF eine zentrale, digitale Anlaufstelle geschaffen, die Missverständnisse und Informationsverluste weitgehend vermeidet. Alle Mitarbeitenden können auf dieselben Informationen zugreifen, was die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit deutlich erleichtert. Die optimierte Kommunikation ermöglicht es zudem, Papier und manuelle Arbeitsabläufe zu reduzieren. Die gewonnene Zeit wird stattdessen direkt in die Gästebetreuung investiert. 

“Die Plattformen haben eine zentrale, digitale Anlaufstelle geschaffen, wodurch Missverständnisse und Informationsverluste nahezu ausgeschlossen sind.”

Nikolaus Brandl
Logo Ulrichshof

Nikolaus Brandl

Eigentümer,
ULRICHSHOF

Schnellere Reaktionszeiten und glückliche Gäste 

Dank der direkten Weiterleitung und Zuordnung von Aufgaben konnten die Reaktionszeiten auf Gästewünsche und -anfragen erheblich verkürzt werden. Dies hat sich nicht nur positiv auf die Zufriedenheit der Gäste ausgewirkt, sondern wird auch in den Gästebewertungen deutlich: Der Service des Hotels wird immer häufiger für seine Schnelligkeit und Verlässlichkeit gelobt. Darüber hinaus hat die Nutzung der Tools die Bearbeitungszeit für negatives Feedback deutlich verkürzt und Probleme schneller aufgedeckt. 

Unterstützung der Mitarbeitenden im Arbeitsalltag 

Die digitalen Tools von Guestnet und hotelkit sorgen für klare Prozesse und eine transparente Aufgabenverteilung, was die Mitarbeitenden spürbar entlastet. Priorisierte Aufgaben sind jederzeit einsehbar, wodurch eine effiziente und strukturierte Bearbeitung gewährleistet wird. 

Konkrete Ergebnisse: Umsatz und Auslastung 

Seit der Einführung der Tools verzeichnet der ULRICHSHOF auch messbare Erfolge in der Umsatzsteigerung. Vor allem das effiziente Management von Zusatzleistungen, wie kurzfristige Wellnessbuchungen oder die Optimierung der Spa-Auslastung, haben dazu beigetragen, Leerläufe in der Hochsaison fast vollständig zu vermeiden. 

Tipps für andere Hotels: Best Practices 

Nikolaus Brandl rät anderen Hotels, bei der Einführung solcher Plattformen auf eine gründliche Schulung der Mitarbeitenden und einen klaren Nutzen für alle Beteiligten zu achten. Eine offene Feedbackkultur, sowohl im Team als auch gegenüber den Anbietern der Tools, ist unerlässlich, um die Systeme kontinuierlich an die Bedürfnisse des Betriebs anzupassen. Regelmäßige Updates und das Einbeziehen der Mitarbeitenden tragen dazu bei, eine hohe Akzeptanz der digitalen Lösungen zu gewährleisten. 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem ULRICHSHOF, Guestnet und hotelkit zeigt eindrucksvoll, wie moderne Hotel-Tools dazu beitragen können, nicht nur die internen Abläufe zu optimieren, sondern auch den Gästen ein noch unvergesslicheres Urlaubserlebnis zu bieten. 

Mehr davon?
Produkt April 24, 2025
Wie man die Generation Z für den Tourismus gewinnen kann: Das New Work Hotel  
Die Arbeitswelt befindet sich im größten Umbrüche seit der industriellen Revolution. Lerne wie die Hotellerie auf New Work und diese Umstellung reagieren kann.
Produkt April 25, 2025
Gast fragt, Chatbot antwortet – Olga Heuser über die Vorteile von DialogShift
“Gibt es hier einen Pool?” “Kann ich meinen Dackel mitnehmen?” “Gibt es Hafermilch am Frühstücksbuffet?” Es sind meist dieselben Fragen, die Hotelgäste beschäftigen. Gut, dass es Chatbot-Lösungen wie jene von DialogShift gibt, die in Sekundenschnelle Rede und Antwort stehen. Olga Heuser, CEO von DialogShift, spricht mit uns über den Nutzen von Chatbots in Hotels.
Front VIew of Alpin REsort Sacher, forest in the background a a nice lake in front
Produkt März 17, 2025
Effektive Gästekommunikation: Umsatzsteigerung durch die Schnittstelle von Hotel MSSNGR und hotelkit
Effektive Kommunikation mit dem Gast ist von entscheidender Bedeutung für jedes Hotel. Um die Verbindung zwischen Gästen und Mitarbeitenden zu verbessert, ist die Zusammenführung von Hotel MSSNGR und hotelkit von Vorteil. Im Gespräch mit Anton Birnbaum, dem General Manager des luxuriösen Alpin Resort Sacher, betrachten wir wie diese Integration funktioniert und welche Vorteile sie für seinen Betrieb hat.
up2 date blog 2025, spring edition
Produkt April 24, 2025
Up2Date mit hotelkit – Spring Edition 2025
In unserer neuesten Up2Date Spring Edition zeigen wir dir, was sich bei hotelkit in den letzten Monaten getan hat – und das ist eine ganze Menge!

Newsletter

Du willst auf dem Laufenden bleiben, was die neuesten Hospitality-Trends betrifft? Dann melde dich doch einfach für unseren monatlichen Newsletter an!